WETTBEWERB

freistunde

Bis zum 15. Juli 2022 mitmachen und tolle Preise gewinnen!

Für saubere Luft in Treptow-Köpenick. Wie wäre es, wenn das Schulessen emissionsfrei geliefert werden würde, geht das überhaupt? Um das herauszufinden, liefert LUNA eine Woche lang emissionsfrei im Stadtbezirk Treptow-Köpenick sein gesundes Schulessen an alle Schulen mit LUNA-Mensa.

Der Wettbewerb „Freistunde“

Die Welt zu verändern und ein bisschen besser zu machen, setzt auch Ideen und Visionen für die Zukunft voraus. Mit dem Schülerwettbewerb “Freistunde” wollen wir Eure kreativen Zukunftsvisionen für einen gesunden Stadtbezirk kennenlernen.

Alle Einsendungen werden am 15. Juli 2022 an Euren Bezirksbürgermeister Oliver Igel übergeben. Die drei besten Ideen werden prämiert!

Platz 3 erhält: Gutschein über 200 €
Platz 2 erhält: Gutschein über 300 €

Platz 1 erhält: Gutschein über 500 €

Einsendeschluss beachten: 15. Juli 2022

Die Übergabe und Verleihung findet nach den Sommerferien statt! Wir veröffentlichen auf dieser Webseite und den sozialen Kanälen ausgewählte Einsendungen. Es nehmen natürlich alle Einsendungen am Wettbewerb teil und es werden alle Einsendungen dem Bezirksbürgermeister übergeben!

So geht’s

  1. Wir stellen 4 Fotomotive (auf dieser Seite weiter unten) bereit
  2. Du wählst ein Fotomotiv aus und malst Deine Version, wie dieser Ort in der Zukunft klimaneutral und emissionsfrei aussehen könnte.
  3. Sende Dein gemaltes Bild bis zum 15. Juli 2022 an uns
  4. Wir packen das Fotomotiv und Dein gemaltes Bild übereinander in einen Slide (siehe Beispiel)

Beispiel für einen Slide

Du siehst im Beispiel oben ein Foto und dahinter das gemalte Bild. Mit dem Schieberegler kannst Du jetzt das Foto durch das gemalte Bild langsam ersetzen.

Tipps & Tricks

  1. Achte darauf, ein Blatt Papier im Querformat, mindestens A4 (besser: A3) zu verwenden
  2. Wichtige, markante Elemente aus dem Foto solltest Du in Dein gemaltes Bild übernehmen. So könntest Du z.B aus einer Straße zwar einen Fluß machen, aber der Verlauf des (gemalten) Flusses sollte dem Verlauf der Straße (auf dem Foto) ähnlich sein oder besser noch 1:1 entsprechen. So stellt sich die größte Wirkung beim „sliden“ ein
  3. Wenn Ihr fertig mit dem Malen des Bildes seid, dann fotografiert das Bild ab. Dazu am besten an einer Wand befestigen und plan (parallel) abfotografieren. Achtet darauf, dass es gleichmäßig ausgeleuchtet ist
  4. Das Foto sendet ihr mit Angabe der Klasse und Schule an hallo@snipkids.de
  5. Das gemalte Bild unbedingt gut aufbewahren, da wir es für die Preisverleihung brauchen!

Noch mehr Tipps ;-)

Was Ihr zeichnen und malen könnt? Laßt Euren Visionen freien Lauf: Ob Dreiradwege für ganz kleine Kinder, Ladesäulen statt Tankstellen, Bienenstöcke auf den Mittelstreifen, die tägliche Anlieferung der Wäsche für Hotels per Lastenrad oder gar zur Schule mit dem Drohnen-Taxi – Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Diese Fotomotive stehen zur Auswahl

Fotomotiv 1 – hier Bild downloaden

Fotomotiv 2 – hier Bild downloaden

Fotomotiv 3 – hier Bild downloaden

Fotomotiv 4 – hier Bild downloaden

Eine Auswahl der eingereichten Bilder

Arwa (2a), Heide Grundschule

Ali (5b), Heide Grundschule

Schülerin (4c), Hauptmann von Köpenick

Frieda (4. Kl.), Schule Alte Feuerwache

Maria, Fiona (4c), Grundschule am Müggelsee

Emil, Theo (4c), Grundschule am Müggelsee

Die aktualisierte LUNA-Broschüre

Erfahre mehr über Nachhaltigkeit, Bio-Essen für Kitas und Schulen, Projekte und das Engagement von LUNA für eine klimagesunde Zukunft.

LUNA kocht seit mehr als 25 Jahren hochwertiges und gesundes Essen für Kitas, Grund- und Oberschulen. Mit dem höchsten Bio-Anteil in ganz Berlin.

Hier bestellen